Eine, zwei oder drei Wochen;
17.7.–21.7.; 24.–28.7.; 31.7.–4.8. jeweils 9–16.45 Uhr
KOSTENLOSE Ferienaktion für Kids von 11 bis 17 Jahren
Im Kunstshop entwickeln wir in JugendKulturZentrum und Altem Rathaus eine besondere Installation zum creole_sommer und fertigen riesige Spielfiguren. Im ImprotheaterShop lassen wir ein Kinderstück entstehen und binden dies in die Mitmachangebote des creole_sommer und unser Bergfest am 28.7. ein. Im Modeshop stellen wir Sommerklamotten für die Theaterstücke her. Eigene T-Shirts und alles mögliche ander könnt Ihr im DruckShop mit eigenen Mustern und Symbolen selbst gestalten. Der Fotoshop begleitet die Vorbereitungen und Durchführung der Veranstaltung und im Office-Shop gestalten wir Einladungen in Serienbriefen, Eintrittskarten und Flyer.
Im Kochshop steht das gemeinsame Kochen im Mittelpunkt - für die ganze Gruppe und für das Fest. Zudem besuchen wir einen SoLaWi-Hof und die Gemeinschaftsgärten in Mutterstadt
Am 28.7. feiern wir ein großes Fest, zum dem Freunde und Verwandte eingeladen werden, denen wir die bisherigen Arbeiten vorstellen.
In der dritten Woche erstellen wir Dokumentation, schneiden die Videos und fügen diese zu einem Film im VideoShop zusammen. Eine Radiosendung des RadioShop berichtet über den TalentCAMPus. Im SchmuckShop stellt Ihr eigne Schmuckstücke aus Bronze und Silber. Außerdem bauen wir Rhythmus-Instrumente und feiern am letzten Tag im JuZ eine große Abschlussparty
Vor den Workshops gibt´s Sport- und Bewegungsangebote, an denen Alle teilnehmen können.
Die Anmeldung talentCAMPus 2017 könnt Ihr hier abrufen.
Ablauf TalentCAMPus Sommer 2017 (korrigiert)
Woche 1 - 17.–21.7.2017
PrintShop mit Jörn Müller (T-Shirts und Plakate drucken)
KunstShop mit Sabine Amelung
ModeShop mit Steff Hohlüchte
OfficeShop mit Karin Müller (Word und Excel)
KochShop mit Barbara Preis
Woche 2 - 24.–28.7.2017
KunstShop mit Sabine Amelung
ImproShop mit Jens Wienand
ModeShop mit Steff Hohlüchte
FotoShop mit Dagmar Hohlüchte
(Fotografie)
KochShop mit Christian Keth
Am 28.7. Party mit Ausstellung und creole_sommer Live-Musik im Alten Rathaus
Woche 3 - 31.7.–4.8.2017
RadioShop mit Matthias Kuhn
SchmuckShop mit Emily Pfeiffer
FotoShop mit Dagmar Hohlüchte
(Bildberarbeitung)
VideoShop mit Kerstin Pietruschka
KochShop mit Christian Keth
Am 4.8. Abschlussfest und Abschlussparty mit Ausstellung im JuZ
Ablauf am Tag
9 h gibt´s Bewegungsspiele mit KaiSchwichtenberg
10 –12.30 h laufen die ersten Workshops
12.30–13.45 ist Mittagspause
13.45–16.15 h laufen die zweiten Workshops