Mitmacher/innen gesucht ...
Hier laden wir Sie zur Beteiligung ein. Machen Sie mit! Lassen Sie für sich und Ihr Umfeld die Idee des „Haus der Familie“ und „Mehrgenerationenhaus“ zur ganz eigenen Erfolgsgeschichte werden. Was für Möglichkeiten es dazu gibt, stellen wir Ihnen im folgenden dar.
Begriffsverwirrungen - Konzepte MGH und HdF
Der demografische Wandel, die Anforderungen der Arbeitswelt, kulturelle Vielfalt: Vieles hat sich in unserer Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten verändert. Mehrere Generationen einer Familie leben heute nicht mehr selbstverständlich unter einem Dach zusammen. Mobilität und Flexibilität sind Begriffe, die für viele Menschen im Berufs- und Alltagsleben sowohl spannende Herausforderungen als auch Belastungen und Organisationsaufwand mit sich bringen.
Gleichzeitig sehnen sich Menschen nach wie vor nach Gemeinschaft, nach stabilen Beziehungen und nach familiärem Zusammenhalt. Und die Lebenserwartung der Menschen ist in Deutschland in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen: Wer heute 60 Jahre alt ist, hat im Schnitt noch 20 gesunde und aktive Lebensjahre vor sich. Viele Ältere wollen diese Zeit gewinnbringend für sich und andere nutzen und sich engagieren. Gleichzeitig suchen jüngere Menschen Rat und Orientierung oder wollen sich aktiv einbringen.
Regionalverbund der Häuser der Familie und MGH
Seit vier Jahren sind die Häuser der Familie/MGH in der Vorderpfalz und Worms partnerschaftlich verbunden. Ziele des Bündnisses sind regelmäßiger inhaltlicher Austausch, kollegiale Zusammenarbeit und die Möglichkeiten zur gemeinschaftlichen Wahrnehmung der Häuser der Familie/MGH in der Öffentlichkeit. Hieraus ist die Idee der Zeitung und dieser Website entstanden.
Grußwort Bürgermeister Dr. Peter Kern
Häuser der Familie sind Anlaufstellen und Orte der Begegnung und des aktiven Miteinanders für Familien. Sie sind ebenso offen für all jene, die Familien unterstützen möchten. Sie fördern zudem die interkulturelle Begegnung und Integration sowie die aktive Beteiligung von Jung und Alt.
Als ich die Darstellungen der Häuser der Familie (HdF)/MGH in unserer Region gesehen habe, war ich sehr beeindruckt davon, wie bunt und vielfältig die Angebote der sieben Häuser sind und wie sie sich dennoch ähneln trotz unterschiedlicher Herangehensweisen.